Sehr geehrte Kunden! Am Donnerstag, den 1. Mai (Tag der Arbeit) bleibt unser Kundenservice geschlossen. Ab Freitag, den 2. Mai, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Blog|Kreditportfolio der Bigbank erreicht ein Rekordhoch im ersten Quartal 2025

Kreditportfolio der Bigbank erreicht ein Rekordhoch im ersten Quartal 2025

Tallinn, Estland, 29.04.2025  -  Bigbank erzielte im 1. Quartal 2025 einen Nettogewinn von 9,8 Millionen Euro. Das Bruttokreditportfolio der Bank wuchs auf ein Rekordhoch von 2,3 Milliarden Euro. Die Ersparnisse stiegen um 12% auf insgesamt 1,14 Milliarden Euro.

Laut Martin Länts, Vorstandsvorsitzender Bigbank, erzielte die Bank in allen wichtigen Sektoren ein starkes Wachstum für das erste Quartal in diesem Jahr. „Das Kreditportfolio der Bigbank erreichte mit 2,3 Milliarden Euro einen Rekordwert, wobei das Wachstum in den Segmenten Gewerbekredite, Wohnbauhypotheken und Konsumentenkredite anhielt. Das Ertragswachstum wurde unter anderem durch eine deutliche Verbesserung des Rückzahlungsverhaltens im Konsumentenkreditportfolio unterstützt, was zu einer Verringerung der erwarteten Nettokreditverluste führte“, sagte der CEO der Bank.

Das Sparwachstum im ersten Quartal wurde vor allem durch die Spareinlagen getragen. Laut Länts entscheiden sich immer mehr Menschen für die Spareinlage der Bigbank, die günstige Zinsen mit flexiblem Zugriff auf das Sparguthaben verbindet. Der Spareinlagenbestand wuchs im Quartal um 123 Millionen Euro (+12%) auf den Rekordwert von 1,14 Milliarden Euro.

Bigbank hat im vergangenen Dezember einen Girokonto-Service für Kunden in Estland eingeführt. „Bis zum Ende des ersten Quartals haben mehr als 3.500 Kunden ein Girokonto eröffnet. Das Interesse wurde dadurch geweckt, dass die Bigbank im Gegensatz zur Konkurrenz einen Zinssatz von 2% auf alle Girokonten anbietet“, sagt Martin Länts.

Das Bruttokreditportfolio der Bigbank erreichte zum Ende des ersten Quartals einen Rekordwert von 2,3 Milliarden Euro, ein Anstieg um 102 Millionen Euro (+5%) im Vergleich zum Vorquartal und ein Anstieg um 550 Millionen Euro (+32%) im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zum Vorquartal wuchs das Firmenkreditportfolio um 44 Millionen Euro (+6%) auf 808 Millionen Euro. Der Wohnbaukreditbestand wuchs um 51 Millionen Euro (+8%) auf 664 Millionen Euro und der Konsumentenkreditbestand um 12 Millionen Euro (+1%) auf 840 Millionen Euro.

Das gesamte Einlagenportfolio der Gruppe wuchs im ersten Quartal um 159 Millionen Euro (+7%) und im Jahresvergleich um 400 Millionen Euro (+19%) auf 2,55 Milliarden Euro. Der Spareinlagenbestand wuchs im ersten Quartal um 124 Millionen Euro auf 1,14 Milliarden Euro (+12%) und der Termineinlagenbestand um 33 Millionen Euro auf 1,4 Milliarden Euro (+2%).

Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 stiegen die Zinserträge der Bigbank um 3,3 Millionen Euro auf 46,2 Millionen Euro (+8%). Auch die Zinsaufwendungen erhöhten sich aufgrund des gestiegenen Einlagenbestands und des Volumens der emittierten Anleihen um 3,3 Millionen Euro auf 20,6 Millionen Euro (+19%). Der Zinsüberschuss der Bigbank blieb mit 25,6 Millionen Euro im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres unverändert.

Eine positive Entwicklung im ersten Quartal 2025 war die Verbesserung der Zahlungsmoral der baltischen Konsumentenkreditportfolios. Infolgedessen verringerte sich die Netto-Rückstellung des Konzerns für erwartete Kreditverluste im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Millionen Euro auf 4,6 Millionen Euro. Die Kreditqualität der privaten Hypotheken blieb sehr gut und das gewerbliche Kreditportfolio blieb weitgehend stabil.

Der Bestand an Anlageimmobilien des Konzerns erhöhte sich zum Ende des ersten Quartals auf 72,6 Millionen Euro (ein Plus von 9% gegenüber Ende 2024). Der Konzern hat in diesem Zeitraum keine Gewinne oder Verluste aus Änderungen des beizulegenden Zeitwerts der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien verbucht.

Zur Erhöhung ihrer Kapitalbasis emittierte Bigbank im ersten Quartal 2025 AT1-Anleihen im Volumen von 3 Millionen Euro und erhöhte damit ihr zusätzliches Kernkapital um den gleichen Betrag. Insgesamt wurden 300 Teilschuldverschreibungen im Nominalwert von 10.000 Euro an 38 Investoren ausgegeben. Das ursprüngliche Emissionsvolumen in Höhe von 3 Millionen Euro wurde damit vollständig gezeichnet.

Darüber hinaus hat Bigbank das Volumen der im November 2024 emittierten AT1-Anleihen im ersten Quartal 2025 um 1 Million Euro erhöht. Beide Transaktionen zielten darauf ab, die regulatorischen Kapitalanforderungen zu erfüllen und das weitere strategische Wachstum der Bank zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Ausweitung des Kreditportfolios im Bereich der privaten und gewerblichen Kredite lag.