Wichtige Information: Zwischen dem 06. und 09.10.2025 werden neue Sicherheitsfunktionen implementiert. Diese Sicherheitsfunktionen betreffen die Überprüfung des Namens und der Kontonummer des Empfängers bei Überweisungen sowie die Beschränkungen bei Sofortüberweisungen im Allgemeinen.
Weiterlesen
Ab dem 26.09.2025 wird der reguläre Zinssatz für Tagesgeld auf 2,10 % (+0,10) erhöht.
Blog|EU Verordnung bezüglich Sofortüberweisungen: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Euroraum Überweisungen

EU Verordnung bezüglich Sofortüberweisungen: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Euroraum Überweisungen

Die Sofortüberweisungsverordnung (IPR), die im März 2024 vom Europäischen Parlament und Rat verabschiedet wurde, schafft einen angepassten Rahmen für Euro-Sofortüberweisungen in der gesamten Europäischen Union. Ab dem 09.10.2025 sind Zahlungsdienstleister in den Euro-Ländern verpflichtet, Sofortüberweisungen zu unterstützen und einen Mechanismus zur Überprüfung des Zahlungsempfängers (VoP) zu integrieren.

Diese VoP-Anforderung schreibt vor, dass der Name des Empfängers vor Ausführung einer Überweisung anhand der IBAN überprüft wird. Der Zahler erhält eine Rückmeldung, ob Name und IBAN übereinstimmen („Übereinstimmung“, „Knappe Übereinstimmung“ oder „Keine Übereinstimmung“). Dadurch wird das Risiko von Betrug und fehlerhaften Überweisungen reduziert. Diese Dienstleistung ist sowohl für Sofort- als auch für Standardüberweisungen erforderlich und kostenlos.

Wie wirkt sich das auf unsere Kunden aus?

Wenn Sie Überweisungen von anderen Banken auf Ihr Tages- und/oder Festgeldkonto bei uns tätigen, verwenden Sie weiterhin die bestehenden Zahlungsdetails, jederzeit einsehbar in Ihrem Tages- und/oder Festgeldbereich unter „Einzahlen“. In einigen Fällen kann die sendende Bank Meldungen wie „Keine Übereinstimmung“ oder „Überprüfung nicht möglich“ anzeigen.

Diese Meldungen haben keinen Einfluss auf die Ausführung der Zahlung. Seien Sie dennoch vorsichtig und überprüfen Sie die Zahlungsdetails sorgfältig. Solange die Informationen mit Ihren Überweisungsdetails, also den Daten in Ihrem Tages- und/oder Festgeldkonto, übereinstimmen, wird die Zahlung korrekt verarbeitet.

Wichtig: Während der ersten Umsetzungsphase kann es häufiger zu Meldungen wie „Überprüfung nicht möglich“ kommen. Dies ist normal und stellt keinen Fehler dar.

Empfehlungen für sichere Überweisungen

Obwohl dieser VoP-Dienst die Zahlungssicherheit erhöht, wird unseren Kunden und Nutzern dieses Dienstes empfohlen, weiterhin vorsichtig bei Überweisungen zu sein:

• Überprüfen Sie die IBAN und den Namen des Empfängers sorgfältig, bevor Sie eine Zahlung erlauben.

• Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen und im Allgemeinen Ihre Authentifizierungsdaten nicht weiter. • Wenn Sie auf unerwartete oder verdächtige Angaben stoßen, halten Sie inne und bestätigen Sie diese ersteinmal mit dem beabsichtigter Empfänger.