Häufige Fragen
Nachdem Sie Ihre Registrierung auf unserer Webseite ausgefüllt haben, sollten Sie sich von der Deutschen Post identifizieren lassen.
Zu diesem Zweck können Sie sich gerne entweder Online per Videochat oder persönlich in einer Postfiliale der Deutschen Post (ausschließlich in Deutschland) identifizieren lassen. Identifikationen über die eID-Funktion (mit nPA Kartenleser) können leider nicht akzeptiert werden.
Im Online-Verfahren ist die Feststellung Ihrer Identität innerhalb weniger Minuten möglich, unabhängig davon, welches Endgerät Sie verwenden. Das Call-Center der Deutschen Post steht Ihnen dafür von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung (ausgenommen bundeseinheitliche Feiertage).
Bei der Identifizierung werden alle Ihre Daten erhoben, die für das jeweilige Identifizierungsverfahren notwendig sind und die geeignet sind, Ihre Identität unter Einhaltung von deutschen und estnischen gesetzlichen Vorgaben festzustellen oder zu bestätigen. Die Identifizierung durch Videochat ist vollständig GwG-konform, entspricht den Vorgaben gemäß Rundschreiben 3/2017 (GW) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und § 31 des Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung von Estland. Bitte beachten Sie, dass Sie das Identifizierungsverfahren selbst durchlaufen müssen und können sich deshalb nicht von einem Dritten vertreten lassen, selbst wenn dieser bevollmächtigt wurde. Schlägt die Identifikation fehl oder werden die technischen Anforderungen für die Videoidentifizierung nicht erfüllt, so wird der Vorgang als abgelehnt markiert.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Identifikation, leitet die Deutsche Post Ihre persönlichen Daten und Ihre Ausweiskopie an die Bigbank weiter. Sobald wir diese erhalten haben, werden Ihnen die Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Online-Bereich auf Ihre registrierte E-Mail-Adresse zugesendet.
Damit können Sie sich dann einloggen und einen Festgeldvertrag abschließen.
Konnten wir Ihre Frage beantworten?
Da Festgeldverträge persönlich geschlossen und somit Konten nur für eine Person erstellt werden können, ist es leider nicht möglich, ein Gemeinschaftskonto zu eröffnen.
Konnten wir Ihre Frage beantworten?
Als reiner Online-Finanzdienstleistungsanbieter verfügt die Bigbank über keine Büros in Deutschland. Dennoch ist es kein Problem für Sie, schnell und bequem Informationen zu erhalten und Geschäfte per Telefon oder Internet zu tätigen. Unseren Kundenservice können Sie schnell und bequem per E-Mail unter kundenservice@bigbank.de oder unter der Rufnummer 0800 0008 382 erreichen.
Sollten Sie aber einmal zufällig in Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Schweden oder Spanien sein, sind Sie dort in unseren Geschäftsstellen immer herzlich willkommen.
Konnten wir Ihre Frage beantworten?
Ja. Durch die Zugehörigkeit zur europäischen Union gilt in Estland, wie auch in Deutschland, die EU-weit einheitliche gesetzliche Einlagensicherung. Der estnische Sicherungsmechanismus "Tagatisfond", der für die Einlagen haftet, ist im Verhältnis zur Wirtschaftskraft des Landes ausreichend kapitalisiert.
Ihm gehören zahlreiche Geschäftsbanken an, darunter auch die estnischen Ableger großer schwedischer Banken. Zusätzlich verfügt der estnische Staat über finanzielle Reserven und könnte sein Bankensystem stützen.
Dass dieser Fall eintritt, ist aber wenig wahrscheinlich: Nicht ohne Grund zählt Estland zu den wenigen Ländern in Europa, deren Banken in der Finanzkrise nicht vom Staat aufgefangen werden mussten. Des Weiteren hat das Land im Vergleich zu den restlichen EU-Staaten die niedrigste Staatsschuldenquote (Estland: 10,2%, im Vergleich BRD: 78,4%, Stand 2014) und führte 2011 den Euro als Währung ein.
Konnten wir Ihre Frage beantworten?
Sie benötigen Ihre KundenID, die Ihnen nach der Registrierung auf Ihre, bei uns hinterlegte, E-Mail-Adresse gesendet wurde. Diese fungiert hier als Benutzername.
Desweiteren benötigen Sie Ihr persönliches Passwort und Ihr Mobiltelefon, um mTANs zu empfangen.
Bitte beachten Sie, dass unser Online-Bereich aus Sicherheitsgründen nur über neuere Versionen der unterstützten Browser zugänglich ist.
Konnten wir Ihre Frage beantworten?